Voraussetzungen und Abschlüsse an der Abendschule
Voraussetzungen für den Besuch einer Abendschule
Wie wichtig schulische und berufliche Abschlüsse für die eigene Zukunft sind, ist klar. Gut also, dass sie jederzeit nachgeholt werden können. Doch welche Voraussetzungen müssen für den Besuch einer Abendschule erfüllt sein und welche Abschlüsse sind möglich?
Neben Volkshochschulen und Fernunterrichtsinstituten sind Abendschulen und Kollegs mit mehr als 50.000 Teilnehmern im Jahr die bedeutendsten Anbieter, wenn es darum geht, auf dem zweiten Bildungsweg allgemeinbildende schulische Abschlüsse nachzuholen oder auch berufliche Abschlüsse wie einen Fachwirt oder Meistertitel zu erlangen.
Voraussetzungen für den Besuch einer Abendschule
Um an einer Abendschule einen Abschlüsse zu erlangen, ist jedoch eine gewisse Vorbildung erforderlich. Zudem werden daran verschiedene Bedingungen geknüpft, die während des Besuchs der Abendschule einzuhalten sind. In der Regel darf beispielsweise keine allgemeinbildende oder berufliche Schule parallel zur Abendschule besucht werden und bisher kein mit dem angestrebten Abschluss vergleichbarer Bildungsabschluss vorhanden sein. In einigen Bundesländern wird für den Besuch einer Abendschule zum Nachholen eines Schulabschlusses auch vorab eine Sprachprüfung in Deutsch angesetzt.
Aufgrund der teilweise sehr unterschiedlichen Regelungen der Bundesländer zum Nachholen von Schulabschlüssen auf dem zweiten Bildungsweg ist es jedoch unbedingt notwendig, sich im Einzelfall über die entsprechenden Voraussetzungen für die Aufnahme an einer Abendschule im jeweiligen Bundesland zu informieren.